Wer mich nicht sehen will, für den gibts mich auch rein akustisch. Ich bin regelmässig auf Radio SRF1 zu hören.
Hier ein Überblick.
Oder nachfolgend nach Sendungen ZYLUPE, SCHRECKMÜMPFELI, KINDER, TIMO&PAPS, PET, SCHNABELWEID, WEITERES:
Zytlupe
Seit über 30 Jahren DAS Satiregefäss am Samstagnachmittag um eins. Seit 2014 darf ich mich zum grossartigen Zytlupe-Autorenteam mit Franz Hohler, Stefanie Grob, Simon Enzler u.a. zählen!
2023: Samstag 13h am 11.2., 15.4., 27.5., 15.7., 7.10.
(Wiederholung jeweils am Sonntag um 23h)
"Zum GLÜCK gibt es die Satiriker, die sagen unverblümt die WAHRHEIT !!!"
(Hörermail)
Mani Matter-Hommage
Zum 50. Todestag von Mani Matter am 24. Nov. 2022 durfte ich fürs Regionaljournal Bern einen Text über Mani Matter heute schreiben (ab Min. 13:10)
HörenAdvent, Advent
Ich durfte die 2. Staffel der Krimi-Hörspiele mit Lara Stoll&Gabriel Vetter u.a. schreiben. Regie: Martin Bezzola, SRF 2021
HörenSchreckmümpfeli
Gelegentlich schreibe ich ein Schreckmümpfeli. Das ist der ironische Kurz-Kultkrimi am späten Montagabend. Seit 1975!
"IN WÜRDE TÖTEN"
mit: Jeanne Devos, Michael Schacht, Suly Röthlisberger
Regie: Reto Ott /SRF, Nov. 2015
„ZUM TEUFEL, PETRUS!"
mit: Jean-Pierre Cornu, Siegfried Terpoorten, Susanne-Marie Wrage
Regie: Julia Glaus / SRF, Februar 2014
„BETTNACHBARN“
mit: Franziska von Fischer, Gilles Tschudi, Markus Scheumann, Christian Heller
Regie: Anina La Roche / SR DRS, August 2010
„DU SOLLST DIR KEIN BILDNIS STEHLEN“
Mit: Michael Schacht, Jodoc Seidel, Siggi Schwientek
Regie: Geri Dillier / SR DRS, August 2009
„BESTE FREUNDINNEN“
mit: Franziska von Fischer, Annette Herbst
Regie: Päiwi Stalder / SR DRS, August 2011
Kindersendungen
Als Vater kann man ja auch ab und an was für den Nachwuchs tun, z.B. für die Kindersendung Pirando, bzw. Zambo:
"D BLUMA UND S GUMMISCHLANGEGHEIMNIS"
10-teiliges Kinderhörspiel nach dem Buch von Silke Schlichtmann. Mit: Annina Polivka. Dialektfassung von mir.
Regie: Julia Glaus (SRF, 2020)
Hören
"BI-BA-BUNDESHUUS"
5 Geschichten rund ums Bundeshaus von und mit Simon Chen (26.-30. Sept. 2011)
Timo&Paps
Der Schüler Timo sorgt am Frühstückstisch für Gesprächsstoff und hält seinen Vater auf Trab.
Seit November 2016 schreib ich neben anderen AutorInnen Dialoge für diese Morgenserie, die jeweils um 6.40 ausgestrahlt wird.
Die aktuellste Staffel kann man hier nachhören.
PET - Das Wort zum Donnerstag
Von 2006-2016 war ich in der monatlichen Satiresendung PET für „DAS WORT ZUM DONNERSTAG“ zuständig. Eine moralsatirische Radiopredigt, welche historische Ereignisse, die sich am Ausstrahlungsdatum jähren, mit der hiesigen Aktualität verquickt. 10 Jahre - mein längster Job! Die Sendung gibts jetzt leider nicht mehr.
Schnabelweid
Bereits dreimal war ich Gast in der Mundartsendung Schnabelweid und durfte mich im Gespräch und mit Texten präsentieren:
"SPRACHKÜNSTLER", 12. Dez. 2013 >Hören (ab 18'30)
"FÜDLEBLUTT", 9. Feb. 2012 >Hören (ab 15'15)
"ERSCHTKLASSIG", 9. Sept. 2010 >Hören (ab 15'50)
«Ohrfeigen – Die Live-Radioshow» aus dem Kleintheater Luzern, SRF1, 23. Okt. 2019
Hören (18'30 und 01:16'00)
Moderation «20 Jahre Poetry Slam Schweiz» Die Eröffnung der 22. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften am 6. Nov. 2018 im Schauspielhaus Zürich
Hören
Text "D Bluetspänderin"
Aufzeichnung "gägäWärt 2012-Die Jubiläums-Mundartnacht", live aus der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn (18. Mai 2012), Moderation und Text.
Hören (ab 18'55)
"Simon Chen - Der virtuose Wortergreifer"
5 Tracks von meiner "Solange ihr lacht" (Hörbühne, 5.-9. Juli 2010)
"Wechselchangecambio" (Poetry Slam-Silvesterreihe, DRS2, 8. Januar 2009)
Hier Radio gucken!